Schatzheber Touren Berlin
bietet eine Stadtführung durch das einstige Berliner Zeitungsviertel nahe dem Checkpoint Charlie!

Das Berliner Zeitungsviertel lag in Berlins Mitte, seine Blütezeit hatte es zwischen 1900 und 1933, und die Kochstraße bildete seinen Mittelpunkt.

Um sie herum waren die größten Zeitungskonzerne des damaligen Berlins angesiedelt wie Ullstein, Mosse oder Scherl sowie zahlreiche mittlere und kleine Verlage. Das Viertel galt als ein pulsierendes Zentrum Berliner Lebens: Neben den zahlreichen Verlagen waren hier hunderte von Druckereien, Setzereien und Papiergroßhandlungen ansässig. Tausende von Menschen arbeiteten im Zeitungsgewerbe und hatten im Kiez ihren Lebensmittelpunkt. Bis heute repräsentiert das Viertel die wechselhafte Geschichte Berlins: Am 3. Februar 1945 bombardierten Flugzeuge der Alliierten die Stadtmitte und zerstörten das Zeitungsviertel fast vollständig.

Seit 1961 verlief die Mauer in Höhe der Zimmerstraße und teilte das Viertel 28 Jahr lang – quasi repräsentativ für ganz Berlin – in einen östlichen und einen westlichen Teil. Bereits während der Teilung Berlins hatte sich der Axel-Springer-Verlag in diesem westlichen Teil im Bezirk Kreuzberg niedergelassen. 1988 bezog dann ebenfalls die linksliberale Tageszeitung TAZ ihr damaliges Verlagshaus in diesem Viertel. Nach der Wiedervereinigung 1989 entstanden in dieser Gegend viele neue Bauten, und es ließen sich hier zahlreiche Kommunikations- und Medienfirmen nieder.

schuhTourdetails und Flyer

3 Flyer Berliner Zeitungsviertel Barbara Rinck FlyerDie Stadtführungen von Schatzheber Touren Berlin bringen sowohl den Gästen der Stadt wie auch den Berlinern selbst die faszinierende Geschichte des ehemaligen Berliner Zeitungsviertels nahe.

Unsere zweistündige Spurensuche ist historisch fundiert und wird von uns anekdotisch und mit ausgesuchtem Bildmaterial präsentiert.

Auf unserer Führung durch das Berliner Zeitungsviertel im Bezirk Berlin-Mitte bewegen wir uns auf den Spuren einer versunkenen Welt, die aber an vielen Stellen bis heute immer noch deutlich hindurchschimmern.
Dabei gerät jedoch auch der Bezug zum heutigen Berlin nie in Vergessenheit.

 

 

Flyer/Schatzheber Touren Berlin/Download

schuhTourenplan und Preise für die Stadtführungen

Tourenplan Stadtfuehrung Berliner Zeitungsviertel Barbara

Die Berliner Zeitungsviertel-Tour führt Sie am Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag*

über folgende Straßen und Sehenswürdigkeiten:

 

punkt weiter lesen >

 

Anfragen und Auskünfte
Barbara Rinck, M.A., Historikerin und Stadtführerin, Mobil: 0176 84 26 05 18 ****, Fax: 030 91 42 49 06, E-Mail: info@schatzheber-touren.berlin - oder über das Anmeldungsformular -



Gründerin der Schatzheber Touren Berlin ist Barbara Rinck, M.A., Historikerin und Stadtführerin. Sie ist in Berlin geboren und aufgewachsen.

Copyright

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.